
Auf dem Bauernhof
13.05.2022 Schule
Die Klasse 3c war auf dem Bauernhof Rollboden, gleich neben dem Schulhaus. Am Anfang haben wir gemeinsam ein Spiel gespielt und die Klasse von 18 Kindern immer mehr aufgeteilt, sodass am Schluss jedes Kind allein da stand - einzigartig, so wie es in der Natur bei Pflanzen und Tieren auch ist. Wir haben auch noch ein Spiel zu zweit gemacht und das ging so: Ein Kind macht die Augen zu und das andere Kind führt es zu einem coolen Tier oder Bild.
Anschliessend wurde die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe hat zuerst ein Blatt ausgefüllt. Man musste Bauernhoftiere genau anschauen. Es gab zur Auswahl Kuh, Hühner, Ziegen und Kaninchen. Man musste herausfinden, was das Tier frisst, was für Zähne, Beine, welches Fell es hat, und wie es den Menschen nützt. Dann ging es auf die Suche nach kleinen Krabbeltieren. Wir durften sogar mit dem Schüfeli Bodentiere ausgraben. Das war schwierig und anstrengend. Wir haben Schnecken, Ameisen, Spinnen, Regenwürmer und Käfer gefunden.
Die zweite Gruppe durfte im Garten Pflanzen setzen: Dahlien, Mais und Sonnenblumen. Das Sonnenblumenkernen – Einsetzen geht so:
Man nimmt einen Sonnenblumenkern, macht ein grosses Loch in die Erde und legt die Samen hinein. Dann macht man das Loch wieder zu und giesst die Kerne einmal am Tag. Bei den Maissamen geht es genau gleich und auch bei den Dahlien-Knollen ist es gleich.
Es war sehr cool und wir kommen nochmals, um zu schauen, ob die Blumen gewachsen sind.
Jann, Josephine, Mia, Noémie, Samantha







