
Klingendes Klassenzimmer «ghipft wiä gsungä»
03.05.2023 Schule
Rund 260 Schülerinnen und Schüler von Kerns und vom Melchtal nahmen am diesjährigen Singprojekt des Kantons Obwalden «Ghipft wiä gsungä» teil. Während mehreren Wochen lernten sie neun neue Lieder aus aller Welt kennen. Täglich wurde auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Afrikanisch und sogar Rätoromanisch gesungen und getanzt. Der grosse Einsatz und Aufwand sowohl der Kinder als auch der Lehrpersonen wurde mit zwei tollen Abschlusskonzerten vor grossem Publikum in der Pfarrkirche belohnt.
Nach dem grossen Konzert in der Pfarrkirche machten zwei 3. und 4. Klassen mit ihren Lehrerinnen am Mittwoch 29. März einen Besuch in der Betagtensiedlung Huwel. Sie sangen bei einem kurzen Konzert die Lieder noch einmal und bereiteten so den Bewohnerinnen und Bewohnern eine kleine Freude. Stephanie Dillier dirigierte wie beim grossen Konzert und erzählte die Geschichte. Willy Stierli und Hans Blum begleiteten die Lieder mit ihren Instrumenten. Die Seniorinnen und Senioren genossen die Musik und erkannten dabei auch das eine und andere Lied wieder. Am Schluss beim «Zogä am Bogä» sangen viele begeistert mit und applaudierten im Anschluss kräftig.




