
Klassenlager der 2. IOS in Zweisimmen
30.10.2022 Schule
Vom 19. – 23. September verbrachte die gesamte 2. IOS ein grossartiges Klassenlager in Zweisimmen, im Berner Oberland. Am Montag ging es statt in den Unterricht direkt in den Zug. Mit viel Gepäck, vollen Chipstüten und Landjägern im Proviantkorb, reisten wir über den Brünig. Wir genossen das herbstliche Panorama und waren gespannt auf das Berner Oberland.
Im Lagerhaus in Zweisimmen begrüssten uns Frau Allemann mit Ladina und Herr Egli, welche bereits mit dem Küchenbus und dem Materialplunder früher angereist waren. Nun ging es an die definitive Zimmerzuteilung. Wie gross die Freude war, als die Jugendlichen erfuhren, dass sie mit ihren besten Freunden im Zimmer sein würden!
Viel Zeit zum Auspacken blieb nicht, denn es wartete ein Foto-Orientierungslauf durch Zweisimmen, um das 3000 Seelendorf, welches eingebettet in den Berner Alpen liegt, besser kennenzulernen. Die wichtigste Entdeckung waren natürlich der Coop und der Pumptrack in Schulhausnähe.
Zum Znacht genossen wir nach den vielen Chips eine feine Kürbissuppe mit Wienerli und «Fotzelschnitte», welche von den Schüler:innen gewünscht worden war. Der Wunsch war wohl so gross, dass so viele Fotzelschnitten gebraten wurden, dass sie noch für einige Sandwiches im Verlauf der Woche reichten. Die Stimmung während des Essens war dementsprechend hoch, genauso wie der Lautstärkepegel von 62 Schüler:innen in einem Essraum. Dieser blieb auch während der gesamten Woche bestehen, da sich am Abend immer alle wieder trafen und viel vom erlebten Tag zu berichten hatten.
Nach einem gemütlichen Dienstag mit Bowling und einem Ateliernachmittag, hatten wir 11 grosse Forellen im Kühlschrank, die während des Fischerateliers gefangen wurden. Diese landeten am Donnerstag auf dem Grill. Auch neue Bekanntschaften mit der Dorfjugend wurden an diesem Nachmittag gemacht.
Der Mittwoch war bestimmt für alle der strengste Tag. Zwar wunderschön, doch steil und lang waren die grosse und die kleine Wanderung. Der eiskalte Seebergsee sorgte bei einigen tapferen Schüler:innen und Lehrpersonen für die nötige Erfrischung, während ein wohlverdientes Glace der Gruppe des Siebenbrunnenwegs den endlosen Aufstieg vergessen liess. Erschöpft, aber stolz, kehrten wir am Abend wieder in das Lagerhaus zurück. Auch an diesem Abend wurden wir von einer Kochgruppe verwöhnt, mit Riz Casimir und einem schön dekorierten Törtchen zum Dessert. Die Arbeit in der Küche war zwar anstrengend, wann kocht man schon für 68 Personen, doch hat den Jugendlichen und Lehrpersonen grossen Spass gemacht. Der Abwasch war zwar etwas weniger spassig, wurde aber trotzdem ordentlich erledigt.
Nach dem Essen genossen wir noch ein Konzert der musikalischen Jungs mit ihren Schwiizerörgeli. Juhui!
Den Donnerstag verbrachten wir in der Stadt Thun. Nach einer Schnitzeljagd in Gruppen, durften sich die Schüler:innen mit dem Essensgeld selber verpflegen. Natürlich wurde vor allem der MC Donald’s besucht. Am Nachmittag hiess es dann, lustige Selfies nach Vorgaben machen, so zum Beispiel mit einer alten Dame oder jemandem mit bunten Socken. Die Lehrpersonen freuten sich lachend über die originellen Fotos. Abgerundet wurde dieser schöne Tag mit einem Grillfest und dem Besuch im hauseigenen Casino. Die Schüler:innen konnten durch verschiedene Spiele wie Blackjack, Roulette, Daumensumo, Tic Tac Toe oder einer Tanzeinlage vor der Bank Sugus verdienen. Diese wurden dann gegen praktische Schulpreise eingetauscht.
Der Abend war lang und die Nacht noch länger. Doch dies gehört zum letzten Abend eines Lagers dazu. Dementsprechend war der nächste Morgen früh und nach dem Lagerhausputzen hiess es bereits wieder Kofferpacken und den Heimweg antreten. Die ruhigsten Stunden der ganzen Woche waren definitiv auf der Heimreise im Zug. Kein Wunder, dass die Mehrheit der Jugendlichen einiges an Schlaf nachholen musste.
Zwar erschöpft und müde, doch mit einem grossen Lachen im Gesicht, unbezahlbaren Erfahrungen und vielen unvergesslichen Erlebnissen, kamen wir alle am Freitagnachmittag gesund und munter in Kerns an. Wir werden alle bestimmt lange noch von den Highlights des Lagers und einer fantastischen gemeinsamen Woche zehren.



















